
Viele der Patient:innen, die zu Julia Schmelz in die Praxis in den Stuttgarter Westen kommen, leider unter der Borderline-Persönlichkeitsstörung. Die Fachärztin für Psychosomatische Medizin hat nahezu ihren gesamten beruflichen Lebensweg dem für das persönliche Umfeld der Betroffenen oft herausfordernden Krankheitsbild gewidmet. Mit dem Borderline-Trialog Stuttgart will sie einer Stigmatisierung entgegenwirken. Betroffenen, Angehörigen und Fachkräften schafft sie damit einen Raum, um voneinander lernen zu können, im wahrsten Sinne des Wortes. Denn die Trialog-Treffen finden im Kulturwerk Stuttgart – Ost statt. Ein Ort, der geübt ist im Umgang mit Menschen aus den unterschiedlichsten Lebenswelten. Der “Blaue Salon” dort war der Wunschort für die Aufzeichnung dieser Folge, über der Julia Schmelz’ Kernbotschaft steht: Borderline ist behandelbar. Hosts dieser Folge sind Stella Schmid, Teilnehmerin des Qualifikationsprogramms Moderation am Institut für Moderation (imo) an der Hochschule der Medien Stuttgart und Institutsdirektor Prof. Stephan Ferdinand. SPRICH:STUTTGART – der Podcast für und über Stuttgart: www.sprichstuttgart.de und auf Instagram sprichstuttgart_podcast (aufgezeichnet am 24.10.2024, online ab 1.11.2024).
LINK ZUR FOLGE