
Was braucht unsere Demokratie in Zeiten von Populismus, TikTok-Provokationen und politischer Müdigkeit? Theresia Bauer – langjährige Wissenschaftsministerin und heutige Geschäftsführerin der Baden-Württemberg Stiftung – spricht über Wissenschaftsfreiheit, politische Bildung und die „German Zuversicht“. Sie glaubt an Institutionen – aber nicht an Selbstverständlichkeiten. Sie fordert Haltung gegen rechte Narrative und mehr Raum für Diskurs an Hochschulen. Ein Gespräch über Verantwortung, Resilienz, Streitkultur – und Spargelessen. Host dieser Folge ist Prof. Stephan Ferdinand, Direktor des Instituts für Moderation (imo) an der Hochschule der Medien Stuttgart(HdM). SPRICH:STUTTGART – der Podcast für und über Stuttgart: www.sprichstuttgart.de und auf Instagram sprichstuttgart_podcast (aufgezeichnet am 20.5..25, online ab 19.6.25.
LINK ZUR FOLGE